Yoga für den Rücken mit anatomischen Erläuterungen
Wissenswertes zur Anatomie von Rücken und Wirbelsäule
Der Workshop dient besonders der Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Daneben werden auch Übungen zur Entspannung der Schulter-/Nacken- und Rückenmuskeln erläutert und gemeinsam geübt.Durch die praktischen Übungen und Erläuterungen am Skelett-Modell erfahren die Teilnehmer:innen Wesentliches zur Anatomie des Rückens und der Wirbelsäule.Schon während Du übst, spürst Du die kräftigenden und gleichzeitig entspannenden Wirkungen auf Deine Muskulatur, was sich insgesamt auf das Wohlbefinden auswirkt. Diese Erfahrungen wirst Du mit in den Alltag nehmen und Deine Tätigkeiten mit mehr Achtsamkeit für die schonende Behandlung Deiner Wirbelsäule ausführen können .Der Workshop ist für Anfänger und zur Auffrischung der Kenntnisse auch für Yoga-Praktizierende geeignet.
- »Yoga für den Rücken mit anatomischen Erläuterungen« (Wissenswertes zur Anatomie von Rücken und Wirbelsäule)
- 27.08.2022, Samstag 10.00–14.00 Uhr mit Ratna Frank Sondermann
- Preis(e):
Workshop – Gebühr 52,00 - Anmelden
Ratna Frank Sondermann
Meine ersten intensiveren Erfahrungen mit Yoga hatte ich vor mehr als 16 Jahren in einem Wochenendseminar bei Yoga Vidya im Westerwald. Daraus entwickelte sich eine regelmäßige Praxis im Alltag und wenige Jahre später schloss ich dort meine Yogalehrerausbildung mit Zerfikat BYV ab. Seitdem gehört der integrale Yoga von Swami Sivananda zu meinem Leben. Nach der Ausbildung begann ich, Yoga-Präventionskurse zu unterrichten und leite auch eine Gruppe mit psychisch erkrankten Menschen.
Bei meinem Yogaunterricht lege ich großen Wert auf korrekte Ausführung der Asanas, die ich mit Variationen teilweise auch recht fordernd unterrichte.
Einen Schwerpunkt bildet Rückenyoga, den ich durch funktionelle Bewegungsmuster ergänze. Einzelne Asanas entsprechen dem Yogastil von Iyengar, mit dem ich mich ebenfalls ausgiebig auseinander gesetzt habe und sehr schätze.
Wichtig ist es für mich, Menschen dort abzuholen, wo sie im Yoga stehen und ihnen zu helfen, ihren eigenen Yogaweg zu finden.
"Yoga lehrt uns zu heilen, was nicht ertragen werden muss und zu ertragen, was nicht zu heilen ist."(B.K.S. Iyengar)
